Waffeln vom OB
Kiechle und Baier-Regnery backen in der Wärmestube

Schon im Februar schwangen Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle und Sozialreferent Thomas Baier-Regnéry in der Wärmestube des BRK in Kempten die Kochlöffel. Damals zauberten sie ein leckeres Drei-Gänge-Menü für die Besucher der Einrichtung. Der Umbau und die Renovierung der in die Jahre gekommen Räumlichkeiten stand zu der Zeit erst noch bevor. Die beiden versprachen aber, ihre Fertigkeiten an Herd und Backofen auch in der neuen Küche unter Beweis stellen zu wollen. Mittlerweile ist die Renovierung der Wärmestube abgeschlossen und so war es am vergangenen Dienstag so weit: die beiden Amtsträger schlüpften erneut in die Kochschürzen.
Dieses Mal bereiteten Oberbürgermeister und Sozialreferent selbstgebackene Waffeln sowie eine Birne-Helene-Torte für die ehrenamtlichen Helfer der Wärmestube zu. Diese hatten neben den zuverlässigen Festangestellten dazu beigetragen, dass die Küchenrenovierung gut bewältigt werden konnte, obwohl sie in eine streng regulierte Corona-Zeit fiel. Dank vieler Engagierter war auch in diesen schwierigen Wochen an keinem einzigen Tag der Herd der Wärmestube kalt geblieben, sodass die Besucher der Einrichtung durchgehend auf eine warme Mahlzeit zählen konnten.
Die Leiterin der Wärmestube, Amelie Lang, sowie die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer waren sich einig: Das Backen der Amtsträger, begleitet von gekonnten Akkordeon- und Celloklängen, war eine tolle Wertschätzung mit ganz köstlichem kulinarischen und musikalischen Ergebnis!