MAHA-Belegschaft und Geschäftsleitung zeigen Herz
Pfandspenden unterstützen die Tafel Kempten

Das Unternehmen MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG ist tief in der Region verwurzelt und engagiert sich kontinuierlich für soziale Projekte. Nicht nur die Geschäftsleitung, sondern auch die Belegschaft setzt sich regelmäßig für wohltätige Zwecke ein. Gerade erhielt die Tafel Kempten eine großzügige Unterstützung für ihre wichtige Arbeit.
Wie jedes Jahr wurde auch auf der letztjährigen Weihnachtsfeier des Unternehmens das anfallende Pfandgeld für einen guten Zweck gesammelt. Die MAHA-Geschäftsführung schloss sich der Initiative ihrer Belegschaft an und verdoppelte die erreichte Summe großzügig. Somit konnte ein Betrag von 2.000 Euro erzielt werden. Gerade fand in der Tafelausgabestelle in der Memmingerstraße in Kempten die Übergabe des symbolischen Schecks statt.
BRK-Tafelkoordinator Markus Wille erklärt, wofür das Geld verwendet wird: „Mit unseren Tafel-Ausgabestellen in Kempten versorgen wir täglich rund 400 Menschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Leider reicht die Menge der gespendeten Lebensmittel, die wir von Discountern und Supermärkten erhalten, bei weitem nicht mehr aus, um den Bedarf der steigenden Zahl bedürftiger Menschen zu decken. Hierbei helfen uns Überproduktionen aus der Lebensmittelindustrie, Schadensware von Speditionen und Palettenwaren von weiter entfernten größeren Tafeln. Aber diese müssen irgendwie an das Verteillager der Tafel Kempten gebracht werden. Gewichtsmäßig kleinere Mengen werden von unseren eigenen Kühltransportern abgeholt, aber bei Paletten mit mehreren Tausend Kilogramm Gewicht sind wir auf Speditionen angewiesen. Nicht alle machen das kostenlos für die Tafel. Geldspenden wie diese nutzen wir darum zur Deckung dieser Transportkosten. Wir sind der Belegschaft und der Geschäftsleitung von MAHA sehr dankbar für ihre großzügige Unterstützung!“
Auch seitens MAHA zeigt man sich erfreut über das gemeinsame Engagement: „Für uns als Unternehmen ist es selbstverständlich, soziale Verantwortung zu übernehmen. Es ist großartig zu sehen, dass unsere Belegschaft so engagiert ist und wir gemeinsam einen Beitrag leisten können, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen,“ so ein Vertreter der MAHA-Belegschaft.