Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

ANWANDER mit beeindruckender Hilfsaktion für die Tafel Kempten

ANWANDER aus Sulzberg hat anlässlich seines 40-jährigen Betriebsjubiläums im Jahr 2022 eine besondere Aktion ins Leben gerufen, die weit über übliche Jubiläumsfeierlichkeiten hinausgeht. Anstatt sich mit großen Geschenken zu überschütten, entschied sich das Unternehmen dazu, aktiv zu werden und der Region und der Gemeinschaft etwas zurückzugeben.

Die Jubiläumsaktion von ANWANDER besteht darin, im Jahr 2023 insgesamt 40 Tage lang bei der Tafel Kempten tatkräftig mitzuhelfen. Neben einer großzügigen Spende in Höhe von 4444 EUR investierten die Mitarbeitenden des Unternehmens ihre Zeit und…

Weiterlesen

Gemeinsame Rettungsaktion nach Herz-Kreislaufstillstand

Zufällig anwesende ehrenamtliche BRK-Mitglieder als Lebensretter Weiterlesen

Benefizkochen in der Wärmestube

Kemptens OB Thomas Kiechle, Sozialreferent Thomas Baier-Regnéry und Alexander Schwägerl zaubern Menü für die Gäste Weiterlesen

Grundschüler wollen ihren Mitmenschen helfen

Kinder der Grundschule Krugzell spenden an Tafel Kempten Weiterlesen

Weihnachtswünsche der Senioren

Wunschbaum im BRK-Haus der Senioren in Oberstdorf Weiterlesen

Defibrillator für Motorradstreife

Fachdienst Motorrad der BRK-Bereitschaften Oberallgäu freut sich über Spende der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu Weiterlesen

Wärmestube hält „Wärmekisten“ für Wohnungslose bereit

Einrichtungsleiterin Katrin Wassermann erklärt, wo Menschen in Not Hilfe bekommen Weiterlesen

Fehlende Hausnummern können Leben kosten

Rettungsdienstleiter des BRK Oberallgäu veranschaulicht die Problematik Weiterlesen

BRK-Stand auf dem Kemptener Weihnachtsmarkt: Genießen und dabei Gutes tun

Reinerlös kommt der Tafel Kempten und der Wärmestube zugute Weiterlesen

Jugendrotkreuz Oberallgäu bei „1, 2 oder 3“

Kinder und Jugendliche als Publikum bei der Aufzeichnung Weiterlesen