Neuer stellvertretender Kreisgeschäftsführer beim BRK Oberallgäu
Stefan Müller tritt zum 1. Juli an

Kempten/Oberallgäu– Zum 1. Juli 2025 tritt Stefan Müller (41) die Position des stellvertretenden Kreisgeschäftsführers beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) im Kreisverband Oberallgäu an. Der gebürtige Kemptener bringt seine Erfahrung aus dem Gesundheitswesen mit – und kehrt damit zugleich zu seinen ehrenamtlichen Wurzeln zurück.
Müller, verheiratet und Vater von drei Kindern, lebt mit seiner Familie in Kempten. Seine berufliche Laufbahn begann er als Sozialversicherungsfachangestellter. Es folgte ein Studium zum AOK-Betriebswirt. Zuletzt war er über zwei Jahrzehnte lang bei der AOK tätig, davon viele Jahre in Führungsverantwortung auf verschiedenen Ebenen.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe beim BRK Oberallgäu“, so Müller. „Das Bayerische Rote Kreuz hat für mich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich eine besondere Bedeutung. Als ausgebildeter Rettungssanitäter habe ich mich bereits in jungen Jahren ehrenamtlich engagiert – jetzt schließt sich für mich ein Kreis.“
Der Wechsel zum BRK ist für Müller nicht nur ein beruflicher Neustart, sondern auch ein klares Bekenntnis zur Region. „Ich möchte dazu beitragen die Prävention, Gesundheitsversorgung und Sicherheit im Allgäu weiter zu stärken. Mir ist wichtig, innovative Impulse zu setzen, aber auch Verantwortung für die drängenden Herausforderungen zu übernehmen – vom Fachkräftemangel über die Situation in der Pflege bis hin zur nachhaltigen Finanzierung unserer vielseitigen Angebote und der Verteilung hierfür von Mitteln unseres Gesundheitswesens.“ Der Kreisverband ist solide aufgestellt, aber auch gefordert, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Dazu gehört für ihn auch der Ausbau der Spendenbereitschaft und Fördermitgliedschaften, die Stärkung des wichtigen ehrenamtlichen Engagements sowie ein enger Schulterschluss mit Kommunen, Wirtschaft, Politik und den Menschen im Allgäu. Zudem sieht er die Weiterentwicklung des Kreisverbands als gesamtgesellschaftliche Aufgabe: „Ich möchte Menschen zusammenbringen und motivieren, denn nur im Miteinander schaffen wir es, das Allgäu stark, sicher und menschlich zu gestalten.“
Ab Mai 2026 übernimmt Stefan Müller die Position des Kreisgeschäftsführers und tritt damit die Nachfolge von Alexander Schwägerl an. Bis dahin bilden beide ein gemeinsames Leitungsteam und gestalten den Übergang in enger Abstimmung, um eine kontinuierliche und zukunftsgerichtete Weiterführung der Arbeit sicherzustellen.